Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW und Tankauflieger


 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen
 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen
 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen
 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen
 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen
Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSP20006

Autor/Copyright: Sebastian Pasich (SP2)
Bereitstellung: 07.07.2012
Dateigrösse: 8.29 MB
Ihr Preis:
nur 9.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 4
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benzin und Diesel, teilweise auch mit Flüssiggas, Erdgas, Wasserstoff oder Strom, versorgt werden können. Als die ersten Verbrennungsmotoren konstruiert wurden, gab es Benzin und andere Treibstoffe, wie Petroleum, nur in Apotheken. Als erste „Tankstelle“ der Welt wird deshalb die Stadt-Apotheke in Wiesloch genannt, wo Bertha Benz bei ihrer Automobil-Überlandfahrt Anfang August 1888 von Mannheim nach Pforzheim das Leichtbenzin Ligroin einkaufte. Ligroin diente damals in erster Linie der Reinigung von Kleidung (Waschbenzin).

Mit verstärktem motorisierten Verkehr entstanden dann die ersten Zapfstellen, oft im Zusammenhang mit Autowerkstätten, die sich häufig aus einer Schmiede oder Schlosserei entwickelten. Später kamen Handpumpen-Säulen mit unter der Straßen- oder Bürgersteigdecke eingelassenen Benzintanks.
Die Zapfsäulen und die tankenden Kunden werden von einem frei stehendem Dach, unter das mit dem Kraftfahrzeug gefahren werden kann, gegen Regen geschützt. Das zu den Zapfsäulen hin voll verglaste Kassenhäuschen befindet sich einige Meter abseits und ein Preismast bewirbt die Preise an der Straße. Tankstellen in dieser Bauart entstanden seit den 1920er Jahren. Das Sortiment der ersten Tankstellen beinhaltete – neben dem Treibstoff – Schmieröle, Reifen, Zündkerzen und Zubehör, bei manchen war auch eine Werkstatt angegliedert.

Die Architektur von Tankstellen hat sich über die Jahre verändert. Zum Witterungsschutz wurde der Zapfsäulenbereich überdacht. Dazu kam der Trend, immer größere Verkaufsräume einzurichten, da die Pächter einen großen Teil ihres Verdienstes mit anderen Waren als Kraftstoffen erzielen. Tankstellen entwickeln sich mehr und mehr zu modernen Drive-in-Dienstleistungszentren mit angeschlossenem Supermarkt, teilweise auch mit einem Bistro. Waren früher Tankwarte üblich, die den Kunden nicht nur den Tank auffüllten, sondern auch die Windschutzscheibe putzten, Öl kontrollierten, etc., so sind die Tankstellen heute meist reine Selbstbedienungstankstellen, an denen nur die Kasse noch mit Personal besetzt ist.

Lieferumfang:
Im Lieferumfang des Sets befinden sich jeweils zwei, fertig bestückte Tankstellenkomplexe mit einer bzw. zwei Straßenanbindungen, die jeweils als Gleisobjekt und Immobilie ausgeführt wurden. Darüber hinaus werden einige Zubehörteile geliefert, wie z.B. Wertstofftonen, Werbetafeln und Bannerfahne, die auch anderweitig ihre Verwendung finden können. Ergänzt wird dieses Set durch einen blauen LKW Mercedes Actros und dem passenden Tankauflieger.

Gleisobjekte/Strassen/
  1. Tankstelle1 Aral (v7)
  2. Tankstelle2 Aral (v7)
  3. Tankstelle-Aral_Gl_1_SP2_v7_.tga (Tauschtextur)
  4. Tankstelle-Aral_Gl_2_SP2_v7_.tga (Tauschtextur)

  5. Immobilien/Gewerbe-Handel/
  6. Tankstelle1 Aral (v7)
  7. Tankstelle2 Aral (v7)
  8. Tankstellen-Bannerfahne (v7)
  9. Tankstellen-Werbepylon (v7)
  10. Preise-Anzeigetafel (v7)
  11. Preise-Anzeigemast bel (v7)
  12. Klappständer-Werbetafel (v7)
  13. Tankstelle-Aral_Im_1_SP2_v7_.tga (Tauschtextur)
  14. Tankstelle-Aral_Im_2_SP2_v7_.tga (Tauschtextur)
  15. Tankstellen-Bannerfahne_v7_.tga (Tauschtextur)
  16. Tankstellen-Werbepylon_v7_.tga (Tauschtextur)
  17. Klappstaender-Werbetafel_v7_.tga (Tauschtextur)
  18. Preise-Anzeigetafel_v7_.tga (Tauschtextur)
  19. Preise-Anzeigemast_v7_.tga (Tauschtextur)

  20. Immobilien/Zubehoer/
  21. Abfalltonne grau (v7)
  22. Wertstofftonne blau (v7)
  23. Wertstofftonne gelb (v7)
  24. Wertstofftonne grün (v7)
Rollmaterial/Strassenverkehr/LKWs
Mercedes Actros blau (v7)

Rollmaterial/Strassenverkehr/Anhänger
Tankauflieger ARAL (v7)

Hinweise:

Die Modelle der Tankstellen sind beleuchtet und die meisten Zubehörteile verfügen über eine Tauschtextur, womit die Logos, Kraftstoffpreise usw. individuell geändert werden können. Für die Änderung der Textur-Inhalte wird das Plug-in 2 zu EEP 7.2 benötigt, allerdings wird es nicht zwingend vorausgesetzt, soweit Sie die Texturen nicht ändern.
Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 12 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 13 Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW un im EEP-Shop kaufen Bild 14 
Best.-Nr.:

 V70NSP20006

Autor/Copyright: Sebastian Pasich (SP2)
Bereitstellung: 07.07.2012
Ihr Preis:
nur 9.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in Epoche IIIE-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in Epoche III
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der DB der Baureihe E16 in Epoche III.Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 16 der Deutschen Bundesbahn w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Multitrans M21 mit AnhängerMultitrans M21 mit Anhänger
Beschreibung: 1956 wurde die Produktion der Dieselkarre DK 3 (auch Dieselameise genannt) aufgenommen; diese war im Industriewerk Ludwigsfelde entwick ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Uni - Mannheimer SchlossUni - Mannheimer Schloss
Beschreibung: Das Mannheimer Schloss war einst prunkvolle Residenz der Kurfürten von der Pfalz. Mit seinen monumentalen Ausmaßen von 440 m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zusatzzeichen Set 5 (parken und Wenden)Zusatzzeichen Set 5 (parken und Wenden)
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet ein Auswahl von Zusatzzeichen der StVO (parken und wenden). Jedes Schild ist in 2 Versionen vorhande ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Laubbäume und -büsche Set 2Laubbäume und -büsche Set 2
Beschreibung:Begibt man sich hinaus auf's Land, begegnet man an Feldwegen verschiedenen Bäumen. So kann man erleben, wie sich alte, große S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 01 1103DB 01 1103
Beschreibung: Die 01.10 ist wohl die einzige Maschine die es in 36 Betriebsjahren zu so vielen unterschiedlichen Varianten gebracht hat. Fehlgestarte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB für den Bezirks- und Städteschnellverkehr, Epoche IIIbVT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB für den Bezirks- und Städteschnellverkehr, Epoche IIIb
Beschreibung:Noch bevor die ersten VT08.5 für den Fernschnellverkehr fertig gestellt wurden, bestellte die Deutsche Bundesbahn bei der Waggonbauf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tafelberge in SommerausführungTafelberge in Sommerausführung
Beschreibung:Das Set beinhaltet 5 große Tafelberg-Modelle mit flachem Sommerbewuchs und Plateau-Höhen von ca. 42m bis 43m. Die Berg-Grundfl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe